
Fasaneriesee-Landler
Dieser Landler hat seinen Namen vom "Heimatsee" des Komponisten, im Münchner Nordwesten. Die ersten Skizzen entstanden dort mit Bleistift auf Papier bei Badeaufenthalten an schönen Sommerabenden.
Landler- und Walzermelodien finden Sie hier in 5 Teilen dramaturgisch aufeinander aufgebaut. Das Stück eignet sich zum Tanz, Vorspiel und Konzert gleichermaßen.
Das Stück ist auf drei- und vierreihiger Harmonika ohne Halbtöne und Mollbässe spielbar.
Schwierigkeitsgrad: III (von V)
Umfang: 3 Seiten DIN A4, Querformat